
Mehr Werktreue

Die Lorca-Premiere zur Donald-Berkenhoff-Inszenierung im Meinungsspiegel des Publikums: Eine „Frauentragödie in spanischen Dörfern“ nannte Federico Garcia Lorca sein wenige Wochen vor dem Ende des zweiten Weltkrieges uraufgeführtes Drama „Bernarda Albas Haus“. Das Premierenpublikum empfand die Aufführung im Wesentlichen positiv, amüsierte sich teilweise aber doch sehr über Details der Inszenierung.
Von Dagmar HubVon Dagmar Hub
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.