
Beim Adventsfensterln war schwer was los

Der Obst- und Gartenbauverein Finningen hatte seine beliebte Aktion diesmal etwas anders aufgezogen und damit viele Menschen angesprochen
Ja, das Adventsfensterln in Finningen war diesmal „ein bisserl anders“, wie Volkhard Frank zugibt. Der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins war aber dennoch sehr zufrieden, denn die Aktion hat nicht nur wieder das Ortsbild bereichert, sondern auch erneut einen unter den gegebenen Umständen sehr schönen Spendenbetrag für die Kartei der Not gebracht. Das Leserhilfswerk unserer Zeitung bekommt heuer 1800 Euro.
Normalerweise ist beim Adventsfensterln an jedem Tag bis Weihnachten ein anderes schön geschmücktes Fenster zu sehen, vor dem sich dann oft viele Menschen treffen, zusammenstehen und ein wenig plaudern oder es werden vom Nikolaus Geschenke an die Kinder verteilt. Diesmal gab es sogar 31 geschmückte Fenster zu sehen, die allerdings nicht nach und nach öffneten, sondern die gesamte Adventszeit über dekoriert waren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.