
Transport-Problem


Illertissen Jahrelang hatte Frau B. ihren Vater gepflegt. Er war 90 Jahre alt, als er starb. Das war für sie ein Verlust, doch was einige Monate nach seinem Ableben in ihrem Briefkasten lag, war ein Ärgernis: eine Rechnung für einen Krankentransport über 181 Euro. Die hätte längst nicht so hoch ausfallen müssen, wenn jemand den Datenschutz nicht übergenau genommen hätte - was immer wieder vorkommt. IZ-Leserin B., die nicht mit vollem Namen genannt werden möchte, meint, dass ihr Fall anderen eine Warnung sein könnte.
Folgendes war ihr passiert: Ihr hochbetagter Vater war wegen seines kritischen Gesundheitszustandes aus dem Pflegeheim ins Krankenhaus transportiert worden. Dort wurde er nach kurzer Zeit wieder entlassen und mit dem Krankenwagen zurück ins Heim transportiert. Wenige Tage später starb er. Das Bayerische Rote Kreuz, das den alten Mann gefahren hatte, schickte an dessen Adresse im Pflegeheim eine Rechnung über 100 Euro, doch von dort wurde sie mit dem handschriftlichen Vermerk "verstorben" zurückgesandt, ebenso wie die anschließende Mahnung.
Einige Monate später bekam Frau B. die Transportrechnung - mit einem saftigen Aufschlag. Jetzt soll sie zusätzlich 33,32 Euro für die "Erbenermittlung" zahlen sowie 46,41 an einen Rechtsanwalt. Und Zinsen an das Rote Kreuz kamen auch noch hinzu. "Das ist jetzt fast das Doppelte", ärgert sich Frau B. Im Pflegeheim wurde ihr gesagt, aus Gründen des Datenschutzes habe man ihre Adresse nicht an das BRK weitergeben dürfen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.