
5500 Menschen beim Narrensprung dabei

"Zong-raus" war am Sonntag wieder in Ulm zu hören: Rund 5500 Masken- und Hästräger sind beim traditionellen Narrensprung durch die Ulmer Innenstadt gezogen.
Begleitet wurden die 90 Zünfte und Guggen-Musiker am Straßenrand von gut 15 000 Zuschauern, wie ein Polizeisprecher sagte. Der Narrensprung mit Teilnehmern aus dem ganzen süddeutschen Raum und der Schweiz zog sich durch die geschmückten Straßen und Gassen und endete am späten Nachmittag am Münster.
Der Narrensprung in Ulm - der auch U(l)mzug genannt wird - findet immer drei Wochen vor der eigentlichen Fastnacht statt. Nach Veranstalterangaben ist er der größte Narrensprung in der Region. dpa/lby/AZ
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.