
Anna Calvi im Ulmer Zelt: Geschlechter-Diskurs mit der Gitarre

Die britische Musikerin Anna Calvi verknüpft zum Saisonauftakt Rock mit Fragen der sexuellen Identität. Und zeigt, warum sie manche schon als Gitarrenheldin betrachten.
Ihre Fans im Ulmer Zelt lässt Anna Calvi einige Minuten warten. Aber nicht etwa wegen Star-Allüren. Die britische Musikerin musste zuvor selbst lange bangen: Ihre Gitarren waren nicht rechtzeitig in Ulm angekommen, erst um 20 Uhr, als Calvi und ihre Bandkollegen eigentlich schon auf dem Weg zur Bühne sein sollten, trafen die Instrumente ein. Gelohnt hat sich das Warten später für alle Seiten: Für die 38-Jährige, weil sie ohne ihre Telecaster-Gitarren aufgeschmissen wäre, und für die rund 350 Zuschauer, die ein Konzert einer Künstlerin erleben, die im Rock-Genre neue, feministische und queere Akzente setzt.
Anna Calvi ist keine Rockmusikerin von der Stange. Ihr erstes Instrument war nicht die Gitarre, sondern die Geige, sie studierte an der Musikhochschule. Nach ihren Einflüssen gefragt, nennt sie so unterschiedliche Künstler wie Jimi Hendrix oder den Impressionisten Claude Debussy. Ein bisschen Hendrix hört man aus ihrem Gitarrenspiel auch heraus, durch ihre Songs spuken aber auch David Bowie, Post-Punk-Bands wie Siouxsie and the Banshees, der dunkle Pop von Nick Cave und vieles mehr. Und ihre Texte kreisen immer wieder um Themen von sexueller Identität. Calvi, die sich selbst nicht (nur) als Frau definiert, ist beides gleichzeitig: eine unorthodoxe Musikerin und eine Aktivistin.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.