
Auch das Ulmer Zelt 2020 ist abgesagt


Die nächste Ausgabe des Festivals soll erst 2021 stattfinden. Die Veranstalter blicken dennoch voraus und versichern: Das Ulmer Zelt bleibt bestehen.
Was mit den politischen Beschlüssen der vergangenen Woche schon feststand, haben die Organisatoren des Ulmer Zelts am Samstag offiziell bestätigt: Nach dem bundesweiten Verbot von Großveranstaltungen hat nun auch das Zelt-Festival seine Absage verkündet. In einer Mitteilung heißt es: „Der Verein zur Förderung der freien Kultur Ulm e. V. muss die Spielzeit 2020 des Ulmer Zelts leider komplett absagen. Wir fallen nach aktuellem Stand unter das Verbot für Großveranstaltungen und Festivals, auch gilt ja jetzt schon ein generelles Veranstaltungsverbot bis zum 15. Juni.“ Das Festival in der Ulmer Friedrichsau hätte vom 19. Mai bis zum 14. Juli stattfinden sollen. Es wäre die 34. Spielzeit für das Musikfest gewesen – Sven Regener hatte sich angekündigt, die Jazz-Gitarristin Yazi Hofer, die bayerische Kabarettistin Martina Schwarzmann. Mit der Absage reiht sich das Festival ein in eine lange Liste von Feiern und Events in der Region, die 2020 nicht stattfinden können – von Open-Air-Konzerten in Wiblingen bis hin zum Schwörmontagsprogramm.
Die Fans des "Ulmer Zelts" kommentieren auf Facebooks
Wie tief der Schmerz bei Freunden des Festivals sitzt, zeigt sich auf Facebook. Dort hat das Team auf seiner Seite die Absage verkündet, bis Sonntagmittag erntete der Beitrag mehr als 400 Reaktionen. Die Kommentare sind wehmütig bis optimistisch: „Welch trauriger Frühsommer steht uns da bevor? Ohne unsere 5. Ulmer Jahreszeit!“, „Ein Frühjahr ohne Zelt! Wie traurig!“, „Dann freuen wir uns einfach doppelt auf euch in 2021“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.