
Bodycams: Ulmer Polizei setzt auf den Videobeweis

Bodycams sollen zum Schutz der Streifenbeamten beitragen. Mit den Daten, die die zigarettenschachtelgroßen Kameras aufnehmen, will die Behörde behutsam umgehen.
Ab Ende Mai werden auch die Streifenpolizisten der Ulmer Polizeireviere zu ihrem eigenen Schutz mit Bodycams ausgestattet. Die kleinen Kameras werden offen an der Uniform getragen und nach Vorankündigung der Beamten eingeschaltet, um bei gefährlichen Situationen einen Videobeweis zum Tatablauf zu haben.
Auch interessant: Bodycams sollen Polizisten schützen
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.