
Christoph 22 hebt für immer ab

Der Ulmer Rettungshubschrauber wird außer Dienst gestellt und verlässt die Region nach Neuseeland. Sein Nachfolger ist schon eingetroffen – er war bereits in Mexiko im Einsatz
VonThomas HeckmannDer Helikopter, bekannt unter seinem Funkrufnamen Christoph 22, wurde am Pfingstsamstag gegen einen anderen getauscht. Die bisherige Maschine vom Typ BK 117 B2 wurde vom Betreiber, dem Allgemeinden Deutschen Automobilclub (ADAC), nach Neuseeland verkauft. Als Ersatz kam eine nahezu typgleiche Maschine nach Ulm.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.