
Das Münster lässt die Sonne rein

Zu Pfingsten soll in der Turmhalle Rafael Lozano-Hemmers „Solar Equation“ leuchten. Doch die Installation ist eine Herausforderung, vor allem wegen Denkmalschutz und Sicherheit.
Die richtige Sonne ist 200 Millionen mal größer. Doch ein wenig soll mit Rafael Lozano-Hemmers „Solar Equation“ im Münster schon die Sonne aufgehen – vor allem für das Turmjubiläum, das spätestens nach der Absage des Oratoriums eher von dunklen Wolken überschattet schien. Da kommt „Solar Equation“ gerade recht, schließlich ist die Installation, die ab Pfingstsonntag in der Turmhalle zu sehen sein wird, eine maßstabsgetreue Nachbildung der Sonne. Doch bis zu deren Aufgang müssen noch einige Herausforderungen gemeistert werden. Diese Woche soll der Aufbau beginnen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.