
Festnahmen nach Fackel-Angriff auf Roma-Familie

Es war versuchter Mord: Nach Attacken auf eine Roma-Familie meldet Polizei Ermittlungserfolg und geht von fremdenfeindlichem Motiv aus.
Nach einer offenbar fremdenfeindlichen Tat Ende Mai im Erbacher Ortsteil Dellmensingen gibt es jetzt Festnahmen. Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilte, kam es am 24. Mai kurz nach 23 Uhr zu einem Brandanschlag auf eine Familie französischer Sinti am Ortsrand von Erbach-Dellmensingen.
Fremdenfeindliche, antiziganistische Tat
Eine unbekannte Gruppe rief offenbar antiziganistische Parolen aus einem dunklen Kleinwagen und schleuderte eine brennende Fackel auf die Wohnwagen der Familie. Die Täter konnten unerkannt entkommen. Glücklicherweise kam die Familie mit dem Schrecken davon, die brennende Fackel verfehlte knapp ihr Ziel und konnte keinen Schaden anrichten. Die Fackel blieb nur wenig von den Wohnwagen entfernt auf einer Wiese liegen. Mittlerweile gehen die Ermittler von einer fremdenfeindlichen, antiziganistischen Tat aus. Die Unbekannten flüchteten sofort wieder. Verängstigt verständigten die Roma die Polizei.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.