
Der Lebensmittelretter

„Verwenden statt verschwenden“ lautet das Motto von Foodsharing Ulm. Aktivist Matthias Burger erzählt, wie manche Händler und Konsumenten Essen vor der Tonne bewahren.

Mitten auf dem Campus der Ulmer Universität steht ein Kühlschrank. Studenten öffnen dessen Tür, nehmen sich eine Quarktasche heraus, stellen ein Glas Marmelade hinein. Weit und breit kein Verkäufer, keine Kasse. Der Kühlschrank ist Ulms bislang einziger „Fair-Teiler“, eine Abhol- und Bringstation für sogenanntes Foodsharing.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.