
Die Festung wächst

Der Förderkreis Bundesfestung will das Blockhaus am Fort Oberer Kuhberg rekonstruieren. Doch auch an anderen Bauten wird gearbeitet.
Der Förderkreis Bundesfestung Ulm plant das größte Vorhaben seiner Vereinsgeschichte: Der Baubeginn des sogenannten Blockhauses im Festungsmuseum Fort Oberer Kuhberg steht unmittelbar bevor, teilt der stellvertretende Vereinsvorsitzende Michael Hartlieb mit. Das bis 1921 erhaltene Gebäude auf der Grabenaußenseite soll nach Originalplänen rekonstruiert werden, um das Fort zu komplettieren. Die Mitglieder des Vereins wollen die Gewerke in Eigenleistung erbringen. Dafür hoffen sie auf freiwillige Helfer, die Freude an dem ungewöhnlichen Projekt haben können.
Die Dachabdichtung des rechten Flankenturms des Forts Oberer Kuhberg ist inzwischen abgeschlossen und die vom Land finanziell geförderte Sanierung der Fassade beendet. Um das Fort wurde das Nordglacis in den originalgetreuen Zustand gebracht; hier soll bald Magerrasen gedeihen. In diesem Zusammenhang wurde auch der sogenannte „gedeckte Weg“ wiederhergestellt und in die Erdform ein Eidechsen-Biotop aus großen Kalksteinen eingebaut. Noch in diesem Jahr soll ein Notdach auf gefährdete Teile von Fort Albeck kommen; an diesem Festungsbau stehen weitere Restaurierungsarbeiten dringend an, so Michael Hartlieb.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.