
Ist Schlachten ohne Tierleid möglich? Ein Besuch im Schlachthof

Plus Bis zu 6000 Schweine am Tag werden im Ulmer Donautal geschlachtet. Was heißt das für das Tierleid? Ein Besuch im Schlachthof - und was ein Amtstierarzt sagt.

In einer Bucht mit Fußbodenheizung und grünen Wänden liegen Schweine, eins hat den Kopf auf den Bauch eines anderen gelegt. Die Augen sind geschlossen, ein Tier blinzelt. In einer Bucht ein paar Meter weiter kommt warmes Wasser aus einer Sprinkleranlage, Schweine duschen grunzend. Zwischen den Buchten verläuft ein Gang. Dort geht ein Mann. Er rasselt und klatscht mit einem Paddel auf die Wände. Tiere laufen vor ihm her.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.
Was den Tieren in den Schlachthöfen angetan wird, ist kaum in Worte zu fassen. Wer nicht auf sein Steak verzichten möchte, sollte lieber beim kleinen Bio-Bauern einkaufen und etwas mehr ausgeben, dort kann er sich auch ansehen, wie die Tiere gehalten werden und dann entscheiden, ob er das Steak nimmt oder nicht. Für mich kommt das jedenfalls nicht mehr in Frage. Inzwischen ist eindeutig bewiesen, dass Tiere ähnliche Gefühle haben wie wir, Empathie und Mitleid empfinden, sich gegenseitig helfen und sich trösten. Ich lebe seit vielen Jahren vegan und mir geht es sehr gut dabei.