Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
US-Regierung geht nicht von schnellem Ende des Krieges aus
  1. Startseite
  2. Neu-Ulm
  3. Ulm: Esprit schließt seine Filiale in der Hirschstraße in Ulm

Ulm
12.08.2020

Esprit schließt seine Filiale in der Hirschstraße in Ulm

Der Modehändler Esprit schließt seine Filiale in der Hirschstraße in Ulm. Offenbar ist Ende November Schluss.
Foto: Michael Ruddigkeit

Plus Der angeschlagene Modekonzern Esprit zieht sich aus der Ulmer Innenstadt zurück. Was ein Handelsexperte dazu sagt.

Esprit in der Hirschstraße lockt derzeit mit Rabatten. „Smile it’s sale“, ist im Schaufenster des Bekleidungsgeschäfts zu lesen. Doch offenbar steht der endgültige Ausverkauf bevor. Denn der Laden, der seit vielen Jahren fester Bestandteil der Ulmer Fußgängerzone ist, macht noch dieses Jahr zu.

Eine offizielle Stellungnahme des Modekonzerns gibt es bislang nicht dazu. Eine Anfrage unserer Redaktion blieb am Mittwoch unbeantwortet. Mitarbeiter bestätigten jedoch, dass die Filiale schließt. Ende November ist für Esprit in der Hirschstraße Schluss. Die Filiale im Blautal-Center soll dagegen wohl bestehen bleiben.

Deutschlandweit soll etwa die Hälfte aller Esprit-Filialen geschlossen werden

Der internationale Konzern mit Sitz auf Bermuda und operativen Hauptzentralen in Hongkong und Ratingen (Nordrhein-Westfalen) ist angeschlagen. Im Zuge der Corona-Krise stellte Esprit im März für die deutschen Tochtergesellschaften einen Antrag auf Einleitung eines Schutzschirmverfahrens. Anfang Juli verkündete der Modehändler, etwa die Hälfte aller Filialen in Deutschland zu schließen und mehr als 1000 Stellen abzubauen. Offensichtlich ist davon auch der Standort Ulm betroffen.

IHK Ulm: Geschäfte stehen durch Online-Konkurrenz enorm unter Druck

„Natürlich ist das ein Verlust“, sagte Jonas Pürckhauer, Mitglied der Geschäftsleitung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ulm über das bevorstehende Aus für Esprit in der Fußgängerzone. Die Schließung sei sicherlich nicht nur coronabedingt. Gerade die Textilbranche sei bereits vorher durch den Online-Handel massiv unter Druck geraten. Doch die Pandemie habe diesen weiter verstärkt. Die Passantenfrequenz sei noch nicht wieder auf dem Stand wie vor Corona. Gerade Modegeschäfte hätten damit zu kämpfen, dass Gelegenheitskäufer, die einfach mal so durch die Stadt bummeln, fehlen.

Ulm gilt immer noch als attraktiver Standort für den Einzelhandel

„Wir halten daran fest, dass Ulm ein attraktiver Standort ist“, betonte Pürckhauer. „Wir haben immer noch einen guten Mix und ein sehr gutes Angebot.“ Und mit den Sedelhöfen habe die Stadt einen attraktiven Eingang bekommen. Dennoch könnten weitere Schließungen drohen: „Wenn die Corona-Krise anhält, wird sich der eine oder andere bei den anhaltenden Fixkosten natürlich sehr schwertun“, sagte Pürckheimer zur Lage der Einzelhändler in der Innenstadt. Leerstände könnten längere Zeit bestehen bleiben, da die Branche derzeit sehr zurückhaltend mit Investitionen sei.

Lesen Sie auch:

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.