
Fundrad-Schrauber am Münsterplatz


Thomas Dombeck repariert Drahtesel, die dann versteigert werden. Noch bis Sonntag laufen die Aktionstage in Ulm.
Thomas Dombecks Finger fliegen über das Fahrrad, das vor ihm am Montageständer hängt. Er schraubt den glänzend türkisfarbenden Flaschenhalter fest, prüft die Bremsen, sprüht Fett auf die Ketten. Dann holt er das Rad vom Ständer, schwingt sich auf den Sattel und dreht eine Runde über den Münsterplatz. Der Vorderrad schleift. Dombeck runzelt die Stirn, kniet sich auf den Boden und beginnt, die dicken Streben des Schutzblechs zu verbiegen. „Sind sie hier zuständig?“, fragt ein großer Mann mit Schiebermütze. „Kann ich dieses Rad ausprobieren?“ Männer, Frauen und Kinder schieben sich zwischen den Räder-Reihen hindurch, schauen, fragen, greifen.
Thomas Dombeck ist Geschäftsführer für die Kreisverbände Ulm und Neu-Ulm beim Fahrradklub ADFC. An Velos schraubt er sonst nur in seiner Freizeit. Ehrenamtlich betriebene Werkstätten gebe es mit der Bike Station am Eselsberg, mit der Fahrradwerkstatt der Uni und dem Reparatur-Café in der Weststadt zur Genüge, sagt er. „Da müssen wir nicht auch noch reinpfuschen“, sagt Dombeck.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.