
Galerie mit persönlichem Anstrich

Tobias Schrade begeht sein 20-jähriges Galeriejubiläum mit einer Ausstellung. Warum er 2003 von Berlin nach Ulm zurückkehrte – und es nie bereute.
Eigentlich hatte Tobias Schrade ganz andere Pläne, als er nach Berlin ging. Er machte eine Ausbildung als Radierer und Kunstdrucker – und eröffnete 1996 am Chamissoplatz in Kreuzberg eine Galerie. So wie seine Eltern: Aufgewachsen ist er mit und zwischen Kunst, seine Jugend verbrachte er in Schloss Mochental bei Ehingen, wo sein Vater Ewald Karl bis heute eine Galerie betreibt. Seine Mutter Dorothea Schrade ist als Malerin und Galeristin in Diepoldshofen bei Leutkirch aktiv. Vielleicht war es Schicksal – auf jeden Fall war es eine gute Idee. Denn nun feiert die Galerie Tobias Schrade 20. Geburtstag: im Ulmer Fischerviertel, wo sie seit Mai 2003 ansässig ist.
Aus der pulsierenden Metropole Berlin zurück ins beschauliche Ulm? Ein Schritt, der sich für Schrade ausgezahlt hat. In der Hauptstadt sei es schwierig gewesen, Aufmerksamkeit zu bekommen, sagt Schrade. Das sei ihm zwar immer wieder gelungen, unter anderem durch öffentlichkeitswirksame Aktionen. „Aber es musste sich etwas ändern“, erinnert sich der heute 43-Jährige. Doch statt das teure Wagnis Berlin-Mitte einzugehen, wo sich damals die heute international beachtete Galerieszene zu formieren begann, zog es ihn nach Ulm, „instinktiv“, wie er sagt. „In der Provinz hat man viel mehr Chancen.“ Wobei er beim Wort „Provinz“ schelmisch lächelt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.