
Im „Siedepunkt“ wird wieder aufgetischt

Das Ulmer Restaurant „Siedepunkt“ wurde für zwei Millionen Euro umgebaut und um das „100 Grad“ erweitert.
Das Restaurant „Siedepunkt“ in Böfingen zählt bei Feinschmeckern zu den angesagtesten Adressen in der Region. Das finden beispielsweise die Herausgeber des Ulmer Restaurantführers, die dem Haus in der neuen Auflage des Büchleins „perfekte schwäbische Küche“ attestieren und es zu den Top Fünf der Restaurants in der Region zählen. Doch längere Zeit mussten Gourmets auf das „Siedepunkt“ verzichten. Sieben Monate Zwangspause verordnete Geschäftsführer Oliver Schreiber dem Lokal. Der Grund waren umfangreiche Umbauarbeiten, die mit rund zwei Millionen Euro zu Buche schlugen. Ein Investitionsvolumen, das in der regionalen Gastrobranche als bemerkenswert gilt. Neben den technischen Anlagen rund um die Küche wurde auch die gesamte Inneneinrichtung neu gestaltet. Auch das Personal wurde deutlich aufgestockt. Doch nicht nur das: Im selben Haus eröffnete ein zweites Restaurant, das „100 Grad“. Ausschließlich Produkte aus der Region kommen hier auf den Tisch, wie Schreiber versichert. Ein „Angebot ohne Kompromisse“ solle die Speisekarte nicht nur für die Hotelgäste des Hauses bieten.
Mit seiner Auswahl bekennt sich Schreiber klar zur schwäbischen Küche. Zusammen mit Küchenchef Christoph Hormel hat er traditionelle Gerichte wie den Rostbraten oder das Wiener Schnitzel auf die Speisekarte gesetzt. Der Clou dabei sei die neue Interpretation der Speisen, sagt Hormel. Da bekommen Maultaschen auch mal eine Frischkäsefüllung und kochen in einer Steinpilzsoße. „Schwäbische Tapas“ nennt Schreiber diese Kreation.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.