
Klimaaktivisten wollen aufs Münster klettern: "Müssen schneller sein als die Polizei"

Plus Klimaaktivisten wollten heimlich aufs Ulmer Münster klettern und ein politisches Banner enthüllen. Jetzt ist das Vorhaben bekannt. Warum sie es trotzdem durchziehen wollen.

Klimaaktivistinnen und -aktivisten wollen auf das Ulmer Münster steigen und ein CDU-kritisches Banner enthüllen. Das Vorhaben kündigte ein Team aus dem Umfeld des Ravensburger Klimacamps an. Münster-Dekan Ernst-Wilhelm Gohl ist davon nicht begeistert. Er will rechtliche Möglichkeiten prüfen. Samuel Bosch, einer der Aktivisten, die auf das Münster klettern wollen, äußert sich im Gespräch mit unserer Redaktion zu seiner Sicht der Rechtslage und wie die Aktion jetzt trotzdem stattfinden soll.
In der Nacht zum Dienstag, kurz nach Mitternacht, kündigte die Truppe ihr Vorhaben in einer E-Mail mit einer in der Medienbranche durchaus üblichen Sperrfrist an mehrere örtliche Medienvertreter an. Eine Regionalzeitung berichtete dennoch schon vorab über die geplante Protestaktion. "Das finde ich schade. Wir haben uns darauf verlassen, dass es eingehalten wird. Jetzt kann es dazu führen, dass unsere politische Aktion verhindert wird", sagt Bosch.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.