
Mehrheit steht weiter zu Stuttgart 21


Das Milliardenprojekt wackelt, doch die Mehrheit im Ulmer Gemeinderat steht nach wie vor zu Stuttgart 21.
In wenigen Tagen soll der Aufsichtsrat der Bahn über den Fortgang des Milliardenprojekts Stuttgart 21 entscheiden. In Ulm hatte das umstrittene Vorhaben stets starke Fürsprecher, sei es bei der Volksabstimmung im November 2011, in der lokalen Wirtschaft oder im Gemeinderat. Jetzt haben die Freien Wähler im Bauausschuss eine Erklärung verlesen, in der sie sich nochmals nachdrücklich für Stuttgart 21 starkmachen. Dem schlossen sich die übrigen Fraktionen an, mit Ausnahme der Grünen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.