
Mit Klangreich um die ganze Welt

Der Konzertchor Klangreich spannt in der Pauluskirche Ulm den Bogen vom chinesischen Volkslied bis Rammstein. Am meisten beeindruckt aber ein Werk aus Norwegen.
Die ganze Welt an einem Abend: In der fast ausverkauften Pauluskirche hat Markus Romes’ Chor Klangreich ein opulentes Konzert zelebriert, innerhalb dessen sich die präsentierten weltweiten Klänge zwischen dem schwedischen „Allt är nära“ („Alles ist nah“) und Hubert von Goiserns „Weit weit weg“ mit Nähe und Ferne befassten.
Der Bogen, den Klangreich von der Romantik Robert Schumanns bis zu Gegenwartskomponisten auffächerte, war weit gespannt von Ethno-Musik bis Rock, auch inhaltlich vom Schamanismus bis zur christlich-jüdischen Tradition. Besonderen Beifall gab es für Caroline Schlenkers wunderschönes Solo in „Dreamweaver“, einem ganz aktuellen 20-Minuten-Werk in sieben Sätzen des Norwegers Ola Gjeilo, und für den Oberton-Gesang von Timber A. Hemprich.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.