
Mit dem Kuscheltier in den Operationssaal

Kinder sind am Mittwoch im Kornhaus mit ihren Teddys willkommen. Das hat einen Hintergrund.
Die Ulmer Teddyklinik öffnet wieder ihre Pforten. Zum neunten Mal laden angehende Mediziner der Universität Ulm ihre kleinen Patienten für zwei Tage ins Kornhaus. Im spielerischen Umgang mit ihren kranken Puppen, Teddys und Kuscheltieren sollen am Mittwoch, 1. Juni, die drei- bis siebenjährigen Kinder ihre Angst vorm Arzt überwinden lernen. Ob in den eigens dafür eingerichteten Behandlungsräumen, dem Teddy-OP samt Röntgensimulator oder lieber in der Teddy-Zahnklinik bleibt ganz den kleinen Besuchern überlassen.
Mittwoch- und Donnerstagvormittag sind für den angemeldeten Besuch der Kindergartengruppen reserviert. Am Mittwochnachmittag zwischen 13 und 16 Uhr können Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern aber unangemeldet vorbeischauen und ihre kleinen Patienten von künftigen Human-, Zahn- oder Molekularmedizinern behandeln lassen. Ausgerüstet mit Mundschutz und OP-Handschuhen können die Kinder den Teddyärzten bei der Behandlung helfen oder ihren Puppen und Lieblingstieren einfach zur Seite stehen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.