
Abgezockt bei Kartenzahlung? Polizei ermittelt im Rotlichtmilieu

In mehreren Rotlicht-Lokalen und Wohnungen in Ulm und Neu-Ulm stand plötzlich die Polizei auf der Matte. Der Grund: Gäste sollen dort mehr Geld gelassen haben als sie wollten.
Um mutmaßlichen Betrügern auf die Spur zu kommen, hat die Polizei mehrere Wohnungen und Lokale im Rotlichtmilieu in Ulm und Neu-Ulm durchsucht. Man ermittle gegen zwei Lokalbesitzer und einen Mitarbeiter der Lokale, teilte die Polizei am Dienstag mit. Die Verdächtigen sollen seit Anfang 2015 knapp 62.000 Euro erbeutet haben, indem sie bei Zahlungen mit EC- oder Kreditkarten höhere Beträge oder die fällige Summe mehrfach abbuchten. Mindestens 30 Gäste sollen betroffen gewesen sein.
Bei den Durchsuchungen sammelten die Polizisten am Dienstag Beweismittel, die nun geprüft werden. Welche Gegenstände sie beschlagnahmten und wo sich in Ulm und Neu-Ulm die durchsuchten Häuser befanden, wollte die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen nicht verraten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.