
Demo fürs Klima: Fridays for Future bildet Menschenkette

Plus Mit Abstand wird sie länger: Aktivisten von Fridays for Future haben eine Menschenkette von Ulm nach Neu-Ulm gebildet. Was hinter der Aktion steckt.

Weil der Klimaschutz angesichts der omnipräsenten Corona-Pandemie aus Sicht der Ulmer Klimaaktivisten von Fridays for Future zu kurz kommt, setzten sie am Freitag ein Zeichen. In Form einer Menschenkette, die die Städte Ulm und Neu-Ulm verbinden soll.
Damit aus dieser keine „Ansteckungs-Kette“ wird, wurden die Teilnehmer aufgefordert, sich nicht an Händen zu halten. Klare Markierungen gab es auch und Maskenpflicht sowieso.

Die Kette sollte 550 Meter lang sein und Neu-Ulm mit Ulm verbinden. Endpunkte der Kette, die über die Herdbrücke führt, sind der Ulmer Rathausplatz (wo Fridays for Future auch sein Klima-Protestcamp aufgebaut hatte) sowie der Petrusplatz in Neu-Ulm. Für eine „geschlossene“ Kette kalkulierten die Veranstalter mit rund 200 Menschen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Lesen Sie auch:
- CO2-neutral bis 2030: Bündnis will Klimaentscheid für Ulm und Neu-Ulm
Nahverkehr in Ulm: Werden Bustickets bald von Autofahrern bezahlt?
Neue Studie: Wer sind die Menschen hinter "Fridays for Future"?
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.