
Philharmoniker im CCU: Rendezvous mit Raritäten

Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm spielt zum Auftakt der Saison Werke französischer Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts. Ein Konzert voller betörender Momente.
VonFlorian L. ArnoldSein erstes Orchesterwerk, die prachtvolle Ouvertüre „Shéherazade – Ouverture de Féerie“, schrieb Maurice Ravel noch als Student 1898 und die Reaktionen darauf vielen gemischt aus – man schmähte ihn sogar als „mittelmäßig begabt“. Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm unter dem Dirigat von Generalmusikdirektor Timo Handschuh wusste bei seinem ersten Konzert der Spielzeit im CCU die Ravel-typischen Elemente allerdings elegant zu betonen, sodass das Werk recht nahtlos zu den späteren Kompositionen aufschließt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.