
Spektakuläre Idee für die B10: Tunnel soll Brücke am Blaubeurer Ring ersetzen

Plus Die Stadt Ulm präsentiert die nächste spektakuläre Idee für die B10. Ein Tunnel statt einer Brücke könnte schöner und billiger zugleich sein. Worauf es ankommt.

Die Stadt Ulm hat einen weiteren spektakulären Plan für die Zukunft des Verkehrs rund um den Blaubeurer Ring. Der bei vielen Autofahrern gefürchtete Kreisverkehr soll aufgelöst und durch zwei Kreuzungen mit Ampeln ersetzt werden. Es könnte noch eine weitere Veränderung kommen: Die Brücke über das Blaubeurer Tor könnte durch einen Tunnel ersetzt werden, der unter dem Tor durchführt - und das bereits in sieben Jahren.
Baubürgermeister Tim von Winning bestätigt diese Überlegungen im Gespräch mit unserer Redaktion. Ende 2028 könnte alles fertig sein. Also gerade rechtzeitig zur Landesgartenschau 2030 in Ulm, die die Stadt zu vielen Umgestaltungen nutzen will. "Da darf dann aber nicht viel schiefgehen", sagt von Winning zum Zeitplan. In etwa einem Monat könne man voraussichtlich Pläne und Visualisierungen des neuen Bauwerks vorlegen. Einige Details verrät der Baubürgermeister vorab.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.