
Wenn die Angst ans Bett kommt

Lisa Sommerfeldts Kinderstück „Der dunkle Vogel“ erzählt von Missbrauch und will sanft aufklären. Das gelingt bei der Uraufführung im Podium auf beeindruckende Weise.
„Es ist ja nichts schlimmes. Wenn es etwas schlimmes wäre, dann würde ja was passieren“, raunt der Werwolf (Christel Mayr) der kleinen Mia (Julia Baukus) ins Ohr, bevor er über sie herfallen will. Im Kinderstück „Der dunkle Vogel“ wird im Theater Ulm ein erschütterndes Thema aufbereitet: Kindesmisshandlung und sexueller Missbrauch – in einem möglichst sanft aufklärenden Stück für Kinder ab zehn Jahren.
Die Uraufführung im Podium ist von Kindern und Erwachsenen sehr gut besucht, die Bühne (Britta Lammers) zeigt ein ganz normales Kinderzimmer: Bär, Elefant, Palletten-Bett, Holzschrank mit Leiter, Spielkiste, Spielecke, Schaukel. Mia im rosafarbenen Strampler wälzt sich im Bett hin und her, sie kann nicht schlafen. Sie hat Angst, dass nachts diese Schritte zu ihr kommen – zu ihr oder zu ihrem Bruder Jan (Christian Streit). Oder träumt sie das bloß? In eine Welt aus Illusionen vermag das Mädchen jedenfalls zu fliehen. Der dunkle Vogel erscheint auf ihrem Schrank, schenkt ihr eine Feder und nimmt sie mit auf eine Reise, weit fort, aus ihrem Körper hinaus, der dann nichts mehr spürt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.