
Wie wirkungsvoll ist Methadon im Kampf gegen Krebs?

Plus Die Ulmer Wissenschaftlerin ist weiter heftiger Kritik von Medizinern ausgesetzt. Chemikerin sieht sich durch Aussicht staatliche Förderung nun bestätigt.
Ist der Einsatz von Methadon sinnvoll oder nicht? Das sollen nun klinische Studien wissenschaftlich klären. Das Bundesforschungsministerium soll bis Mitte 2020 die gezielte staatliche Förderung der umstrittenen Studien in die Wege leiten, die die Leiterin des Forschungslabors am Institut für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Ulm, die Chemikerin Claudia Friesen, bereits seit einigen Jahren fordert.
Einer breiten Öffentlichkeit ist Methadon bekannt als Drogenersatz
Der Petitionsausschuss des Bundestags hatte sich vor der Sommerpause einstimmig auf ein Votum für die Petition geeinigt. Die Petition hatte Alexander Schaible aus Erbach (Alb-Donau-Kreis) veranlasst und 50000 Unterschriften gesammelt, die sein Vorhaben unterstützten. Sein Vater war an Krebs erkrankt. Schaible hatte im November 2018 dem Ausschuss in Berlin die Petition für Studien mit Methadon vorgestellt. Einer breiten Öffentlichkeit ist Methadon bekannt als Drogenersatz für den Weg aus der Sucht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.