
Ulm
In einer neuen Form des Dialoges lädt die SPD unter dem Motto "Mitdiskutieren - Mitmachen - Mitgestalten" zu insgesamt vier Zukunftswerkstätten in den Ulmer Ratskeller ein. Dabei geht es um eine kritische Debatte mit möglichst vielen Partnern. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bürger als "Experten in eigener Sache". Ihre Alltagserfahrungen sind der Maßstab, an dem neue politische Vorschläge erarbeitet werden sollen. Am ersten Termin, am Freitag, 19. März, geht es um "Arbeit - Innovation - Umwelt". Es folgen "Gut und sicher leben" am 23. April, "Bildung" am 14. Mai und "Familie" am 18. Juni. Beginn ist jeweils um 18.30 Uhr. (az)
SPD lädt zur "Zukunftswerkstatt"
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.