
Fährt hier künftig eine Straßenbahn oder Seilbahn durch Neu-Ulm?

Plus Die Stadt plant eine Grundsatzuntersuchung zur Memminger Straße. Doch der Weg zu einem Umbau ist noch weit.

Die Memminger Straße ist eine der wichtigsten Verkehrsachsen Neu-Ulms und dementsprechend stark belastet. Künftig dürften sich im Süden der Stadt noch deutlich mehr Autos drängen, denn Neu-Ulm wächst weiterhin kräftig – die Bevölkerungsprognose geht von einer Steigerung um 20 Prozent auf dann 70000 Einwohner im Jahr 2035 aus. Durch das neue Baugebiet „Wohnen am Illerpark“ wird der Verkehr vor allem in Ludwigsfeld zunehmen. Können eine Straßenbahn, eine Seilbahn oder Schnellbusse eine Entlastung bringen?
Stadt entwirft "Strategiekonzept Memminger Straße"
Um das herauszufinden, hat die Stadtverwaltung ein „Strategiekonzept Memminger Straße“ entworfen. Die Frage sei: „Wohin soll die Reise gehen in der Mobilitätsentwicklung der Zukunft?“, erläuterte Stadtbaudirektor Markus Krämer im Planungs- und Umweltausschuss. Soll der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) deutlich gestärkt werden – oder sollen die Busse weiterhin eher „mitschwimmen“ im Strom der Autos?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.