
Wald statt Felder: Unmut in Pfaffenhofen
Ausgleichsflächen für Legoland-Projekt
Wald und damit Brennholz statt Weizen, Raps oder Kartoffeln, vielleicht auch Mais: Das wollte dem Pfaffenhofener Marktrat Franz Winter (CSU) kürzlich in der Sitzung des Bauausschusses nicht einleuchten. „Ausgleichsmaßnahmen auf wertvollen Ackerflächen sind für mich nicht vertretbar“, sagte er und sprach damit einigen Kollegen offenkundig aus der Seele. Damit entfachte er eine kurze, wenngleich lebhafte Grundsatzdebatte.
Ausgelöst wurde sie durch das Vorhaben eines Bibertaler Grundstückseigentümers, der eine Ackerfläche im Bereich des Ortsteils Raunertshofen aufforsten möchte. Als Ausgleichsfläche für eine Bebauungsplanänderung der Stadt Günzburg beim „Freizeitresort Legoland“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.