
Der Schutzpatron fährt beim Leonhardiritt mit

Beim dem Zug durch Weißenhorn wird am Sonntag erstmals eine Holzstatue des heiligen Leonhard aus Illerbeuren dabei sein. Daneben gibt es noch weitere Veränderungen.

Einen besonderen Gast aus Illerbeuren können Besucher am kommenden Sonntag beim Weißenhorner Leonhardiritt begrüßen: Erstmals nimmt der Verein Heimatdienst Illertal an der traditionellen Veranstaltung teil und bringt dabei eine 1,60 Meter große Holzfigur mit. Die Darstellung des heiligen Leonhard, eine Arbeit des Allgäuer Holzbildhauers Walter Konrad, steht für gewöhnlich in der gleichnamigen Kapelle des Schwäbischen Bauernhofmuseums Illerbeuren. Im Jahr 2000, zum zwanzigjährigen Bestehen des Illerbeurer Leonhardiritts, wurde sie vom Heimatdienst Illertal zum ersten Mal mitgeführt. Nun feiert der hölzerne Schutzpatron seine Premiere in Weißenhorn.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.