
Polizeieinsatz: Rollerfahrer liefern sich unerlaubtes Rennen

Eine Zivilstreife der Polizei wird auf die Rollerfahrer in Weißenhorn aufmerksam. Dann flüchten sie über einen Gehweg.
Zwei Rollerfahrer sollen sich am Donnerstagabend in Weißenhorn ein unerlaubtes Rennen geliefert haben. Davon geht die Polizei nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft aus. Die beiden Rollerfahrer flüchteten erst, konnten dann aber gefasst werden.
Demnach fielen einer Zivilstreife der Polizei Weißenhorn die zwei Rollerfahrer auf, die beide in der Ulmer Straße mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren. Auf Anhaltezeichen reagierten sie laut Polizei nicht und flüchteten.
Einer der beiden befuhr dann einen Gehweg, stoppte abrupt und wendete. Dabei beschädigte er einen dort geparkten Pkw leicht. Ein Polizeibeamter wollte Fahrer und Sozius eines Rollers festhalten, der Fahrer gab aber Gas, sodass der Beamte nur noch den Beifahrer zu fassen bekam.
Beifahrer eines Rollers bleibt am Kontrollort in Weißenhorn zurück
Der Beifahrer blieb am Kontrollort zurück, während der Fahrer weiter flüchtete. Über den Beifahrer ermittelten die Beamten dann aber die beiden flüchtigen Rollerfahrer (17 und 18 Jahre alt) und suchten diese auf.
Die Beamten stellten beide Roller zur technischen Untersuchung sicher. Ob die Personen die für die Fahrzeuge erforderlichen Fahrerlaubnisse hatten, wird sich erst nach einer technischen Messung der Höchstgeschwindigkeit der beiden Roller herausstellen. (az)
Lesen Sie dazu auch:
- Feuerwehr bei Brand auf Balkon in Ulm-Gögglingen im Einsatz
- Polizei entdeckt Aufzuchtanlagen für Marihuana in Wohnhaus in Senden
Die Diskussion ist geschlossen.