
Schnee bremst die Eisstockschützen

Warum der ESC Weißenhorn von dem Winterwetter mit strengem Frost nicht profitiert
Klirrende Kälte über Tage hinweg und dazu eine milde Wintersonne – da schlug früher die Stunde der Eisstockschützen. Zugefrorene Weiher fanden sich fast allerorten und ein wärmender Gasthof war meist nicht weit. Inzwischen ist aus dem Winter-Hobby ein Ganzjahressport geworden, die Akteure bewegen ihre Stöcke bevorzugt auf Kunsteis- oder Asphaltflächen. Auch in Weißenhorn.
Aber: „Hier geht momentan gar nichts“, sagt Gerhard Kropp. Er ist seit 1998 Vorsitzender des örtlichen Eissport-Clubs (ESC) und zeigt auf das umgrenzte Areal unmittelbar beim schmucken Vereinsheim: Der Asphaltplatz, gemeinhin die Hauptspielfläche der ESC-Aktiven, ist von Eis und Schnee bedeckt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.