
Wenn Fußballer gefesselt werden

Roggenburg Nach dem erfolgreichen Kino-Sommer schmiedet das Jugendforum (JuFo) in Roggenburg neue Pläne. Im September wird ein Human-Soccer-Turnier stattfinden. Bei diesem Spiel nehmen die Teilnehmer die Position der Figuren auf einem großen Kicker-Tisch ein.
Seit einem Jahr wird das Jugendforum von einem neuen Vorstandsteam geleitet. Die Bilanz: "Es läuft ganz toll, alle ziehen an einem Strang", sagte Vorsitzende Larissa Heusohn in einer Sitzung. Wie beim Kino-Open-Air seien alle Mitglieder da, wenn eine Aktion besprochen und organisiert werde. Über 250 Kino-Fans sahen die beiden Filme im Klosterhof. Nun wollen die Delegierten am Sonntag, 5. September, ein Human-Soccer-Turnier veranstalten. Beginn ist um 10.30 Uhr.
Das "Menschenkicker" ist ein vom Tischfußball abgeleitetes Spiel, bei dem lebende Kicker-Figuren in fester Position gegeneinander antreten. Teilnehmen dürfen Sportler ab zwölf Jahren. Es können auch gemischte Teams aus Frauen und Männern gebildet werden, so Larissa Heusohn. Die Mannschaften bestehen aus einem Torwart, vier an den Spielstangen fixierten Feldspielern und eventuell einem Auswechselspieler. Eine Partie dauert zehn Minuten. Da es keinen direkten Kontakt zum Gegenspieler gebe, bleibe dieses Mannschaftsspiel, das wie Billard, über die Bande gespielt wird, meist verletzungsfrei. Das JuFo Roggenburg besteht derzeit aus 24 Delegierten der Jugendabteilungen der Vereine aus allen Roggenburger Ortsteilen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.