
Wirtschaft knüpft Kontakte nach Rumänien
Ulm Der Oberbürgermeister der rumänischen Stadt Timisoara, Gheorghe Ciuhandu, besuchte jetzt die IHK Ulm, um die Kontakte mit Unternehmern neu zu beleben. Über ein Dutzend Unternehmer aus verschiedenen Branchen aus ganz Baden-Württemberg haben auf Einladung des Kompetenz-Zentrum Südost-Europa der IHK Ulm an der Gesprächsrunde mit Oberbürgermeister Ciuhandu teilgenommen, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Stadt und Möglichkeiten des Industrie- und Wirtschaftsstandortes Timisoara aus erster Hand zu informieren.
Die Stadt Timisoara besuchten die Mitglieder der Vollversammlung der IHK Ulm bei ihrer Rumänienreise vor zwei Jahren. Timisoara ist mit rund 310 000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Rumäniens und ein wirtschaftliches Zentrum im Banat, im Westen von Rumänien. Die Stadt hat einen internationalen Flughafen, der regelmäßig von Stuttgart und München aus angeflogen wird.
Timisoara ist auch ein begehrter Investitionsstandort von deutschen Firmen. Namhafte Automobilzulieferer haben sich hier in den vergangenen Jahren niedergelassen. Aus der Region hat die Firma Honold Logistik Gruppe aus Neu-Ulm im Großraum Timisoara ein Logistikzentrum und die Firma Barth Präzision ein Metall verarbeitender Betrieb aus Binzwangen, produziert in Timisoara seit mehreren Jahren Metallkomponenten und Zulieferteile.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.