
Richard Wieser gibt seine Rockodiles aus der Hand

Nach über 30 Jahren geht Gründer und Trainer Richard Wieser in den Ruhestand. Die Schüler bedauern seinen Abschied. Doch vorher wird noch einmal gefeiert.
Sie ziehen ihre Beine waagrecht in die Höhe, klatschen im Rhythmus der Musik oder heben ihren Tanzpartner nach oben und das alles zu Klängen von Billy Haley, Dick Dale oder Buddy Holly: Die Mitglieder der Schultanzgruppe Rockodiles haben sichtlich Spaß an diesem Nachmittag in der Sporthalle des Nikolaus-Kopernikus-Gymnasiums in Weißenhorn. Doch bei aller Freude über das Tanzen schwingt auch etwas Schwermut mit. Ihr Trainer und Mentor Richard Wieser geht im Februar 2018 in den Ruhestand.
Genau 30 Jahre ist es her, dass der Lehrer die Rock-’n’-Roll-Tanzgruppe gründete. 1986 kam der heute 65-Jährige nach Weißenhorn an das Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium. Sport sowie Wirtschaft und Recht, das waren seine Fächer. Doch zu Beginn warteten auf den angehenden Lehrer nur 24 Schulstunden Wirtschaft und Recht. „Ich dachte mir: Um Gottes willen, Sport kommt ja ganz kurz“, sagt Wieser.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.