„Noch heuer soll es losgehen“, sagt Pfaffenhofens Bürgermeister Sebastian Sparwasser (parteilos) über den geplanten Anbau einer Feuerwehrgarage in Raunertshofen. 40.000 Euro seien dieses Jahr hierfür im gemeindlichen Haushalt vorgesehen. Das Vorhaben war eines der Themen im jüngsten Bau- und Umweltausschuss.
Raunertshofens Ortssprecher Peter Schmid habe im Gremium bekräftigt, so der Bürgermeister, dass der Anbau der Feuerwehrgarage „sehr wichtig“ sei. Es sei an der Zeit dafür, meinte der Ortschef im Gespräch mit unserer Redaktion. Für die Umkleiden werde mehr Platz gebraucht.
Neue Feuerwehrgarage in Raunertshofen soll den nötigen Platz liefern
Aufgrund der Abstandsregelungen seien die Planungen leicht angepasst worden. „Die Baugenehmigung wird noch erteilt“, erläuterte Sparwasser. „Ich gehe von der tatkräftigen Unterstützung der Feuerwehr aus“, meinte er hinsichtlich der bevorstehenden Arbeiten.
Ebenso beschlossen wurde im Ausschuss außerdem der Kauf von fünf weiteren Geschwindigkeitsmessanzeigern. Die Kosten dafür beziffert der Bürgermeister auf 10.000 Euro. Die Verwaltung wurde beauftragt, deren künftige Standorte festzulegen. Solche Geräte würden die Leute sensibilisieren, erklärte der Ortschef. „Sie machen sehr Sinn“, sagte er über deren Wirkung. Denn, so die Folge: Es werde heruntergebremst.

Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden