Etwa jeder fünfte Erwachsene ist schon einmal an einer Depression erkrankt. Die affektive Störung ist eine Volkskrankheit. Doch nicht jede Behandlung führt zum Erfolg. An der Universität Ulm wird zurzeit ein neuer Weg beschritten: Er könnte der Schlüssel zu effektiveren Behandlungsmöglichkeiten sein.
Ulm
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden