Die Tage für Spektakulum-Organisator Kevin Gross aus Biberach und sein Team sind aktuell lang: Von sechs Uhr morgens bis acht Uhr abends sind sie auf dem Gelände am Werkeln, wo ab Freitag, 6. Juni, ihr Mittelaltermarkt stattfinden soll. Nach zwei Ausgaben in den Jahren 2022 und 2023 am Roggenburger Weiher gastiert das Spektakulum heuer bis Montag, 9. Juni, an der Illerberger Straße 43 beim Hundesportverein in Weißenhorn – und die Veranstalter sind mit dem neuen Standort bisher sehr zufrieden.
„Morgen kommen die Bauzäune, dann die Bühne“, berichtet Gross am Dienstagabend nach den Vorbereitungen des Tages. Bislang seien sie gut im Zeitplan, überhaupt hätten sie im Vergleich zum früheren Gelände für den Aufbau nur ein Drittel der Zeit gebraucht. Wie erhofft, machen vor allem die Strom- und Wasserleitungen direkt vor Ort einen großen Unterschied für die Organisatoren. Sie waren einer der Hauptgründe, warum der Mittelaltermarkt 2025 umgezogen ist.
Karten für das „Spektakulum zu Weißenhorn“ gibt es nur vor Ort zu kaufen
Was ist außer dem Standort noch neu beim „Spektakulum zu Weißenhorn“? Die Karten für den Mittelaltermarkt wird es dieses Mal nur vor Ort zu kaufen geben. Sie hätten sich gegen einen Vorverkauf entschieden, weil so beim vorherigen Mal nur 300 Tickets verkauft wurden – der Großteil der insgesamt etwa 10.000 Gäste nutzte diese Option also nicht. Mit 1000 großen Parkplätzen sieht sich Gross auf den Kartenverkauf an der Abendkasse gut vorbereitet.
Dieses Mal hat sich das Orga-Team außerdem nur für einen Feuerkünstler entschieden, stattdessen soll es mehr Unterhaltung für Kinder durch verschiedene Gaukler geben, die unter anderem Ballonbasteln und Kinderschminken anbieten. Als Hauptauftritte sind am Samstag, 7. Juni, um 20 Uhr die Mittelalterband Vermaledeyt aus Memmingen und am Sonntag, 8. Juni, um 20 Uhr die Folk-Band Irdorath aus Belarus eingeplant.
Beim Spektakulum in Weißenhorn gibt es für jedes Wetter genügend Überdachung
Auch am Tag finden laut Gross jedoch schon kleinere Konzerte von Akustikbands statt. „Es wird nicht still bei uns“, verspricht er. Bisher seien die Wetterprognosen relativ gut, es gebe jedoch für jeden Fall genügend Überdachtung, damit die Gäste „nicht nass werden und nicht verbrennen“.
Info: Der Mittelaltermarkt Spektakulum findet am Freitag, 6. Juni, von 14 bis 23 Uhr statt. Samstag, 7. Juni, und Sonntag, 8. Juni, beginnt der Markt jeweils schon um 12 Uhr und endet um 23 Uhr. Am Montag, 9. Juni, ist von 11 bis 18 Uhr Programm. Für Erwachsene kostet ein Tagesticket zehn Euro, am Montag ist der Eintritt auf acht Euro reduziert. Ein Ticket für alle vier Tage kostet 30 Euro, für Familien 75 Euro.

Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden