Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neu-Ulm
Icon Pfeil nach unten

Ein Werk der Extreme: Ulmer Philharmoniker spielen Mahlers „Lied der Nacht“

Ulm

Ein Werk der Extreme: Ulmer Philharmoniker spielen Mahlers „Lied der Nacht“

    • |
    • |
    • |
    GMD Felix Bender in seinem Element: Präzise und dynamisch leitet der Dirigent seinen Klangkörper durch Mahlers 80-minütiges Spitzenwerk.
    GMD Felix Bender in seinem Element: Präzise und dynamisch leitet der Dirigent seinen Klangkörper durch Mahlers 80-minütiges Spitzenwerk. Foto: Florian L. Arnold

    Sie ist ein Werk der Extreme, diese siebte Symphonie von Gustav Mahler. „Lied der Nacht“ genannt ist dieses 1904/1905 entstandene Werk voller Gegensätze, mit düsteren Momenten, viel Pathos, unvermuteter Heiterkeit und, ja, auch amüsanten Momenten. Vor allem aber ist es ein gewaltiger Kontinent, den man beim Anhören dieses 80-Minüters durchschreitet. Und es ist keine leichte Wanderung, nicht für den Hörer, nicht für das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm, das Schönheit und Morbidität, Groteskes und Triviales, Volkstümliches und Militärisches, göttliche Sphären und menschliche Abgründe ausmessen muss.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden