Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neu-Ulm
Icon Pfeil nach unten

Gemischtes Hack: Podcaster Felix Lobrecht & Tommi Schmitt finden Ulm & Illertissen doof

Ulm/Illertissen

Lobrecht und Schmitt lästern im Podcast „Gemischtes Hack“ über Ulm und Illertissen

    • |
    • |
    • |
    Felix Lobrecht (links) und Tommi Schmitt veröffentlichen seit 2017 den Podcast „Gemischtes Hack“.
    Felix Lobrecht (links) und Tommi Schmitt veröffentlichen seit 2017 den Podcast „Gemischtes Hack“. Foto: Rolf Vennenbernd, dpa

    Felix Lobrecht und Tommi Schmitt zählen zu den bekanntesten Podcastern Deutschland. In „Gemischtes Hack“ plaudern die beiden seit September 2017 wöchentlich über Gott und die Welt. In der aktuellen Osterfolge sind, etwa ab Minute sieben, Ortsnamen ein Thema, genau genommen, Ortsnamen, die beiden nicht gefallen. Auch an den Städtenamen „Ulm“ und „Illertissen“ stören sich die beiden.

    „Welcher Städtename ist dir unsympathisch?“, fragt Tommi Schmitt seinen Podcastkollegen, dem als erste Antwort „Fürth“ einfällt. „Fürth find ich scheiße. Das ist nur eine Silbe, aber ne ganz schön lange.“ Auch das „th“ am Ende findet er nicht ganz so leicht auszusprechen. Einsilbige Städtenamen, da sind sich Felix Lobrecht und Tommi Schmitt schnell einig, sind keine guten Städtenamen.

    Im Podcast „Gemischtes Hack“: Über diesen Ulm-Witz lacht Felix Lobrecht bis heute

    Unna, Schwedt, Fürth, Hof – und Ulm? Schmitt fragt weiter: „Wie ist es bei dir mit Ulm? Da hab ich keine richtige Meinung zu.“ Zumindest der Name fällt bei Lobrecht ebenfalls durch, aber er erinnert sich an lange zurückliegende Auftritte und sogar an einen Ulm-Witz, über den er bis heute lachen kann.

    Felix Lobrecht bei seinem letzten Auftritt in Ulm: Dass er den Städtenamen doof findet, hat er damals nicht gesagt.
    Felix Lobrecht bei seinem letzten Auftritt in Ulm: Dass er den Städtenamen doof findet, hat er damals nicht gesagt. Foto: Andreas Brücken (Archivfoto)

    Beim Poetryslam in Ulm habe ein Kumpel nämlich einen ganz dummen Witz gemacht. „Da waren auch ein paar Locals, die da aufgetreten sind, unter anderem ein Mädchen namens Almuth. Die hat er dann einfach gefragt, ob sie jetzt, wo sie in Ulm wohnt, Ulmuth heißt.“

    Auch wenn Lobrecht seine Poetryslam-Zeiten längst hinter sich gelassen hat und nicht mehr dafür nach Ulm kommt, darf sich das hiesige Publikum auf Auftritte von ihm freuen, zuletzt spielte er 2022 im Roxy und in der Ratiopharm Arena. Am 13. November ist Lobrecht nun wieder in der Arena in Neu-Ulm zu Gast, und zwar mit seinem neuen Programm „Sell Out“. Tickets sind bereits im Vorverkauf erhältlich.

    Ulm: Zu kurz für einen Städtenamen, finden Felix Lobrecht und Tommi Schmitt
    Ulm: Zu kurz für einen Städtenamen, finden Felix Lobrecht und Tommi Schmitt Foto: Alexander Kaya

    Illertissen? „Klingt wie ne Stadt in Ostwestfalen“

    Doch was war nun das Problem, das die „Gemischtes Hack“-Hosts mit Illertissen haben? „Das klingt total nach Ostwestfalen, gar nicht nach Bayern“, erklärt Tommi Schmitt. „So, als wäre es irgendein Kaff vor Bielefeld. Oder vor Detmold.“ Damit offenbart Schmitt natürlich auch kleinere Lücken in seinen Geografie-Kenntnissen. Wie könnte Illertissen denn in Ostwestfalen liegen, wenn die namensgebende Iller durch das schöne Süddeutschland fließt?

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Paulus Wambach

    Die zwoi Bierbla sind d'r bescht Beweis für dumms G'schwätz.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden