
Roggenburg war mehrmals in Feierlaune: Das war 2022 alles geboten

Vor 50 Jahren entstand aus Biberach, Ingstetten und Meßhofen eine neue Gemeinde. Das Bildungszentrum am Kloster in Roggenburg besteht seit 20 Jahren.
Ein Festakt, eine neue Ortschronik, ein Aktionstag mit buntem Programm von Vereinen und Organisationen: Auf vielfältige Art hat die Gemeinde Roggenburg in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag gefeiert. Doppelt so alt ist der Veteranen-, Soldaten- und Kameradschaftsverein Schießen, der vor 100 Jahren gegründet wurde. Obendrein stand auch in einer örtlichen Einrichtung, die für die ganze Region von großer Bedeutung ist, ein Fest an: Das Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur wurde vor 20 Jahren eröffnet.
Im Zuge der Gebietsreform verfügte die Regierung von Schwaben die Zusammenlegung der Gemeinden Biberach, Ingstetten und Meßhofen zum 1. Juli 1972. Der heutige Bürgermeister Mathias Stölzle erinnerte beim Festakt am 1. Juli daran, dass Roggenburg die einzige wirkliche Neugründung einer Gemeinde im Landkreis Neu-Ulm gewesen sei. 1978 wurden noch Schießen, Schleebuch und Unteregg eingegliedert. "Roggenburg ist geprägt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger", lobte das Gemeindeoberhaupt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.