Am Abend vor Christi Himmelfahrt verwandelt sich die Weißenhorner Innenstadt einmal mehr in eine Bühne. An rund 25 Spielorten bieten Musiker, Bands und andere Kulturakteure ein umfangreiches Programm. Der Eintritt zur Kulturnacht ist auch in diesem Jahr frei.
Los geht es mit den ersten Programmpunkten um 18 Uhr, etwa in der Schranne mit der Band Target oder in der Stadthalle mit einem Auftritt der Inklusionsband der Lindenhofschule. Bis etwa Mitternacht werden stehen Auftritte verschiedenster Musikrichtungen auf dem Programm. Rock, Metal, Chanson, ein bisschen Klassik – die Kulturnacht will für jeden Geschmack ein Angebot machen. Apropos Geschmack: Viele Weißenhorner Vereine kümmern sich neben der Gastrobetrieben um die kulinarische Versorgung der Gäste. Der Städtepartnerschaftsverein Villecresnes-Weißenhorn bietet zum Beispiel Crêpes im Foyer des Historischen Stadttheaters an.
Zufahrt zu Altstadt auch für Anwohner gesperrt
Das Weißenhorner Kulturamt weist im Zusammenhang mit der Kulturnacht auch auf erhöhte Sicherheitsmaßnahmen hin, die für die Anwohner der Altstadt auch Einschränkungen bedeuten. Aufgrund des Zufahrtsschutzkonzeptes werde eine Zufahrt der Altstadt (Altstadtbereich Oberes und Unteres Tor) ab Mittwoch, dem 28. Mai, 13 Uhr bis um 9 Uhr am Folgetag nicht möglich sein, informiert die Stadtverwaltung. Ferner werde auch die Zufahrt zum Hauptplatz und zur Memminger Straße an den selben Tagen von 15 bis 8 Uhr im Bereich Illerberger Straße ab Oberer Mühlstraße, Kaiser-Karl Straße ab Östlicher Promenade, Reichenbacher Straße ab Josef-Holl-Straße und Memminger Straße ab Berggasse nicht möglich sein. Anwohner der Memminger Straße können über die Illerberger Straße, Obere Mühlstraße und Berggasse oder Schulstraße und Untere Mühlstraße ihre Grundstücke ab der Berggasse erreichen.
In dringenden Fällen sei eine Ausfahrt ab 29. Mai, 2 Uhr, möglich. Die Zufahrt für Rettungsdienst und Feuerwehr sei jederzeit gewährleistet. Die Verwaltung bittet die betroffenen Anwohner, ihre Fahrzeuge rechtzeitig außerhalb des Veranstaltungsbereiches zu parken.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden