
Turbulenter Start in die Badesaison: Wasserretter warnen vor Leichtsinn


Am Badesee in Ludwigsfeld kam es zu ersten Rettungseinsätzen. In einem Fall ging ein Vater alkoholisiert mit seiner Tochter, die nicht schwimmen kann, ins Wasser.
Nach Wochen des Regens und der eher milden Temperaturen nimmt der Sommer in der Region inzwischen Fahrt auf. Vor allem das zurückliegende Pfingstwochenende lockte die Menschen ins Freie, aber auch an die Badeseen in der Region. Es sind Ferien. Eltern verbringen mit ihren Kindern gemeinsam Zeit am kühlen Wasser. Doch das birgt Gefahren. Am See in Ludwigsfeld mussten die Lebensretter der Wasserwacht einen "turbulenten Start" der Wachsaison erleben. Sie warnen nun "deutlichst", sich an die Baderegeln zu halten.
Helmut Graf war am vergangenen Samstag als Wachleiter selbst vor Ort. Er koordinierte vom Wachposten am Ludwigsfelder See aus den ersten, größeren Rettungseinsatz in der diesjährigen Baggersee-Badesaison. Am Nachmittag gegen 15 Uhr herrschte dann Aufregung. Ein Vater, vielleicht um die 30 Jahre alt, habe mit seiner sechsjährigen Tochter vom südöstlichen Ufer des Sees in Richtung der Badeinsel schwimmen wollen, berichtet Graf. Der Mann habe das Mädchen, das nicht schwimmen konnte, auf den Rücken genommen und sich auf den Weg gemacht. Dabei aber soll er seine Fähigkeiten im Wasser überschätzt haben. Er drohte zusammen mit seiner Tochter unterzugehen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.