Die Schrecken und Traumata, die Kriege für Menschen bedeuten, sind zeitlos. Im Donauschwäbischen Zentralmuseum (DZM) in Ulm ist aktuell die Ausstellung „Lifeline“ des bei Reutlingen geborenen und in Frankfurt und Berlin tätigen Künstlers Dieter Mammel zu sehen. Die gezeigten Werke verbinden die Flucht- und Kriegstraumata-Erfahrungen der Familie des Künstlers mit gegenwärtigen Fluchterfahrungen von Kindern und Jugendlichen aus Syrien, Afghanistan und anderen Ländern.
Ulm
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden