Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neu-Ulm
Icon Pfeil nach unten

Männergesangverein feiert 75-jähriges Bestehen.

Weißenhorn

Gruppensingen im Claretiner- Kolleg

    • |
    • |
    • |
    Der Männergesangverein Hegelhofen feiert sein 75jährigs Bestehen in neuer Tracht.
    Der Männergesangverein Hegelhofen feiert sein 75jährigs Bestehen in neuer Tracht. Foto: Robert Gangl

    Der Männergesangverein Hegelhofen begeht in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen mit mehreren Veranstaltungen das Jahr über. Kürzlich brillierte der MGV Hegelhofen als Veranstalter und Organisator des Gruppensingens von Mitgliedsvereinen der Johannes-Rösle-Gruppe. Elf Chöre der Gruppe bereiteten mit ihrer unterschiedlichen Chorliteratur dem Jubelverein wie auch den Gästen und dem Publikum einen kurzweiligen Sonntagnachmittag. Jeder Chor trug mit drei Liedern zu einem mehrstündigen, vielfältigen Programm bei, wobei traditionelles wie zeitgenössisches Liedgut vertreten war.

    „Singen verbindet - Freude Teilen“ lautete das Motto.

    Das vom Veranstalter gewählte Motto „Singen verbindet – Freude Teilen“ stand sinnbildlich für die Verbundenheit der Chöre der Johannes-Rösle-Gruppe bei diesem Gemeinschaftskonzert. Die Freude am Singen, die Freude am Gesang wurde durch gelungene Liedvorträge dem Publikum vermittelt.

    Insgesamt elf Chöre haben mitgewirkt.

    Die mitwirkenden Chöre waren der MGV Hegelhofen, der MGV Illerberg/Thal, die Singgruppe Stimmwerk, der Familienchor Liederkranz Weißenhorn, der MGV Oberhausen, die Chorgemeinschaft Liederlust Grafertshofen, der MGV Roggenburg, die Singgruppe Groove 66, der Liederkranz Weißenhorn, die Singgruppe ProTon sowie der Gemischte Chor Gesangverein Liederkranz Pfaffenhofen. Johannes Rösle, aufgewachsen in Weißenhorn, gründete 1843 die Augsburger Liedertafel. Ihm zu Ehren ist die Gruppe der Chöre in und um Weißenhorn benannt.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden