
Bürgerentscheid zur Grundschule: Jetzt soll ein Gutachter beauftragt werden

Plus Der Bürgerentscheid in Nersingen hat ein klares Votum für den Erhalt der Schule in Oberfahlheim gebracht. Wie geht es jetzt weiter? Und was ist mit der Müller-Million?
Um den Erhalt der Grundschule in Oberfahlheim gab es im Nersinger Gemeinderat und auch in der Bürgerschaft viele Diskussionen, ein regelrechtes Hickhack und schließlich einen Bürgerentscheid zu diesem Thema. „Es gab ein klares Votum zum Erhalt der Schule“, sagte Bürgermeister Erich Winkler bei der Gemeinderatssitzung am Dienstagabend. „Es ist ein klarer Auftrag an den Gemeinderat und wir werden ihn umsetzen.“ Die Frage, ob eine Sanierung des Gebäudes möglich und sinnvoll ist oder ob eine andere Variante bis hin zum Abriss des bestehenden Schulhauses und einem Neubau zum Tragen kommen soll, wurde bei der Sitzung nicht geklärt. „Wir benötigen als Erstes ein Gutachten“, so Winkler.
Für die Grundschule in Oberfahlheim gibt es noch keine Haushaltsmittel
Eine „fachliche Expertise“, so der Bürgermeister, koste Geld. „Wie hoch die Kosten für eine solche sind, kann man noch nicht sagen. Wir gehen von einem niedrigen fünfstelligen Betrag aus.“ Wobei in Sachen Oberfahlheimer Grundschule bis jetzt noch keine Haushaltsmittel vorgesehen seien. Die müssten erst eingebracht werden. Dies in einer Zeit, in der die finanzielle Lage eh schwierig ist. „Wir müssen sehen, welche Gutachter infrage kommen“, erklärte der Bürgermeister dem fast komplett anwesenden Gemeinderat. „Wir werden mindestens drei anfragen.“ Erich Winkler betonte, er werde die Entscheidung, welcher Gutachter letztlich beauftragt wird, nicht alleine treffen. „Ich werde den Gemeinderat mit einbeziehen“, versicherte er.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.