
Neu-Ulmer Apothekerin gesteht Betrug und gibt Zulassung ab

Die Betreiberin einer Neu-Ulmer Apotheke steht in Augsburg vor Gericht, weil sie Rezepte gefälscht haben soll. Mit dem Geld habe sie ihre Angestellten bezahlt.
Die benachbarten Schaufenster sind beleuchtet, die Neu-Ulmer Apotheke liegt im Dunklen. "Wegen Krankheit geschlossen", steht handschriftlich auf einem Blatt Papier, das an die Tür geklebt ist. Ob die Pharmazie unter der Leitung ihrer bisherigen Chefin noch einmal öffnet, ist fraglich. Die Frau hat ihre Approbation zurückgegeben, ein Berufsverbot steht im Raum. Seit Dienstag steht die Apothekerin wegen Betrugs und Urkundenfälschung vor dem Augsburger Landgericht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.