Das Neu-Ulmer Edwin Scharff Museum zeigt aktuell noch die Ausstellung „Jeder Mensch ist ein Tänzer“. Um die Jahrhundertwende hatte sich der Tanz neu erfunden. Um den künstlerischen Blick darauf geht es in dieser Sonderausstellung. Wer sie noch besuchen möchte, hat nicht mehr viel Zeit.
Am Sonntag, 22. Juni, findet die Finissage zusammen mit dem Sommerfest des Museums statt. Um 14 Uhr besteht die Gelegenheit, am letzten literarischen Rundgang mit Nadine Ehrenreich teilzunehmen und um 16 Uhr führt Dr. Martin Miersch abschließend mit kunsthistorischem Fokus durch die Ausstellung. Ab 17 Uhr gibt es Live-Musik im Museumshof. Zu sanften Soul-Klänge können sich die Besucherinnen und Besucher über ihre Eindrücke zur Ausstellung austauschen. Es gibt Getränke (verkauft vom Museumscafé) und Häppchen (ab 18 Uhr, gesponsert vom Freundeskreis).
Freier Eintritt gratis Häppchen zum Sommerfest
Ab 14 Uhr ist der Eintritt ins Museum frei, für die Mitmach-Ausstellung „was DU alles kannst“ muss dennoch ein verbindliches Zeitfenster unter esm-buchungen@post.neu-ulm.de reserviert werden. Das Kindermuseum ist bis 18 Uhr, das Kunstmuseum bis 20 Uhr geöffnet.
Das Kunstmuseum bleibt anschließend geschlossen. Im denkmalgeschützten Gebäude an der Ecke Friedenstraße / Hermann-Köhl-Straße, müssen knapp 50 Fenster ausgebaut, restauriert und wiedereingesetzt werden. Ab dem 6. Dezember zeigt das Edwin Scharff Museum Teil Zwei der Doppelschau „Tanz wird Kunst“ und auch die Werke von Edwin Scharff sind dann wieder zu sehen. Die Sammlung Geitlinger sowie die Mitmach-Ausstellung „was DU alles kannst“ sind von der Schließung nicht betroffen. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden