Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neu-Ulm
Icon Pfeil nach unten

Neu-Ulm: Fernwärmeleitung bei Bauarbeiten im Leplat-Quartier beschädigt

Neu-Ulm

Fernwärmeleitung bei Bauarbeiten im Leplat-Quartier beschädigt

    • |
    • |
    • |
    Im Neu-Ulmer Fernwärmenetz gibt es eine Störung.
    Im Neu-Ulmer Fernwärmenetz gibt es eine Störung. Foto: Marijan Murat/dpa (Symbolbild)

    Im Neu-Ulmer Fernwärmenetz kam es am Freitag zu einer Störung. Der Leitungsschaden, der Grund für die Störung ist, wurde im Rahmen der Bauarbeiten im Leplat-Quartier verursacht. Darüber informieren die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU). Betroffen sind rund 700 Netzanschlüsse im Stadtgebiet Neu-Ulm. Im Verlauf der Bauarbeiten im Leplat-Quartier, wo mehr als 160 neue Wohnungen entstehen, wurde die dort liegenden Fernwärmeleitung beschädigt. Die Folge war ein Druckabfall im Netz und der anschließende Ausfall der Pumpen im Heizwerk Bradleystraße.

    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke arbeiten unter Hochdruck an der Behebung, teilt die SWU mit. Die Wiederaufnahme der Versorgung sollte im Laufe des Nachmittags erfolgen. Da sich ein Fernwärmenetz sehr träge verhält, seien die Auswirkungen unter Umständen zeitverzögert oder nur schwach wahrnehmbar, teilt der Pressesprecher mit. Um die Reparatur durchführen zu können, musste ein Teilbereich des Netzes abgetrennt werden. Dieser Bereich werde für die Zeit der Reparaturarbeiten mit einer mobilen Heizeinheit übergangsweise mit Wärme versorgt. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden